Frage?

Twitter/X Aufruf im Router sperren


📅 ✍ Thomas Mitra


Beiträge von Twitter bzw. X werden auf Nachrichtenseiten eingeblendet, auch wenn man keinen Account hat. Hier eine kurze Anleitung, wie das für alle Geräte im Haus über den Router geblockt werden kann.Die Einstellungen müssen an zwei Stellen vorgenommen werden.

Lösung auf einen Blick

Beispiel für FRITZ!Box 7530 AX:

1. Im Browser "fritz.box" eingeben -> Passwort der eigenen Fritz!Box eingeben und die Einstellungsseite erscheint.

2. Internet -> Filter -> Zugangsprofile aufrufen.

3. In der Liste das Profil "Standard" bearbeiten (auf den Stift neben dem Mülleimer klicken)

4. Auf der Seite runterscrollen bis "Internetseiten filtern" und dort "Internetseiten sperren (Liste anzeigen)" auswählen.

5. Internet -> Filter -> Listen aufrufen.

5. Auf den Link klicken "Gesperrte Internetseiten: bearbeiten" (das ist die zweite Stelle an die man ran muss).

7. Liste ausfüllen und mit "Übernehmen" beenden. Fertig.

8. Test: im Browser eine der Seiten aufrufen. Die sollte nicht mehr angezeigt werden:-)

Lösungsgrad

100 % (wenn kein Gerät per VPN-Tunnel mit dem Internet verbunden ist)

Die ganze Geschichte

Twitter(X) gehört einem Mann, der es witzig findet, den Hitlergruß zu machen und Faschisten in aller Welt unterstützt. Außer den eigenen Twitter-Account löschen und zu Bluesky wechseln, kann man die eingebetteten Seitenaufrufe auf Nachrichtenseiten für alle Geräte im LAN/WLAN über den Router blocken. Dann muss man nicht rausfinden, wie das bei Windows, Android oder iOS jeweils funktioniert.

Was anderen geholfen hat

Adblocker auf jedem einzelnen Gerät installieren oder auf jeder Nachrichtenseite die Einstellungen für eigebettete Seiten anpassen.

Weiter Infos und Quellen

Bluesky

Und jetzt?

Ich hoffe, das hat irgendwie geholfen. Wenn es Dir gefallen hat, drücke doch mal auf den Daumen. Auch Dein Beitrag ist hier herzlich willkomen, wenn Du eine Lösung zu einem Problem gefunden hast – fast egal zu welchem Thema.

Router Twitter X.com Musk eingebetteter Inhalt sperren blockieren Facebook Fritzbox Webseiten
PC-Probleme und Tipps

‹ neuerer Post
« Zurück zu allen Artikeln